Immobilie finanzieren
Nach wie vor liegen die Zinsen für Baukredite auf einem besonders niedrigen Niveau, wenn auch mittelfristig mit einem leichten Anstieg zu rechnen ist. Wer jetzt eine Baufinanzierung abschließt, profitiert von extrem günstigem Baugeld.




Häufig gestellte Fragen zur Immobilienfinanzierung
Wie hoch darf meine Finanzierung sein?
Hier verweisen wir gerne auf unseren Budgetrechner, mit dessen Hilfe Sie unter Angabe Ihres monatlichen Einkommens und Angabe des vorhandenen Eigenkapitals, Ihre mögliche Finanzierungssumme berechnen können. Als Faustformel gilt, dass der höchstmögliche Darlehensbetrag ungefähr bei Ihrem 110-fachen Nettoeinkommen liegt. Für eine genaue Betrachtung stehen unsere Berater gerne zur Verfügung.
Wer ist mein Ansprechpartner?
Unmittelbar nach der Finanzierungsanfrage werden Sie von einem unserer Berater kontaktiert, der Ihnen bis zum Darlehensabschluss, zur Darlehensauszahlung und darüber hinaus als Ansprechpartner rund um Ihre Finanzierung zur Verfügung steht.
Was ist eine Zinsbindung?
Die Zinsbindung, oft auch Zinsfestschreibung oder Zinsbindungsfrist genannt, ist eine im Darlehensvertrag festgelegte Zeitspanne. Für diese Zeit sichern Sie sich den mit der Bank vereinbarten Zinssatz und sind von Änderungen am Zinsmarkt nicht betroffen. Das gibt Ihnen und auch der Bank Planungssicherheit für die vereinbarte Zeit.
Zählen Eigenleistungen als Eigenkapital?
Ja. Eigenleistungen sind eine Art Eigenkapital, welches die Beleihung und damit den Zinssatz für Ihr Finanzierungsvorhaben positiv beeinflussen kann.